Belagskorrosion in der Partiellen Oxidation

Projektbeispiel Hochtemperatur-Korrosion
• Schadensbeurteilung
• Entwicklung einer Beschichtung

Fragestellung

  • Korrosion von Abhitzekesselrohren durch Aschen, die im partiellen Oxidationsprozess von Schwerölen anfallen und sich auf den im Vergleich zum Gasstrom kalten Rohroberflächen ablagern
  • Schweröle enthalten große Mengen an Schwefel und Schwermetallrückstände, insbesondere Vanadaten, die zu einem erhöhten Korrosionsangriff führen

Lösungsweg

  • Auslagerungsversuche unter anwendungsnahen Bedingungen und metallographische Charakterisierung verschiedener Werkstoffe führte zu deutlich verbessertem Verständnis des zugrunde liegenden Korrosions-prozesses
  • Es konnte kein wirtschaftlich sinnvoller Werkstoff gefunden wurde, der korrosionsresistent war
  • Entwicklung wirkungsvoller Schutzschichten und eines Beschichtungsverfahrens als Innenbeschichtung für Rohre und Anlagenteile auf Basis von Laborversuchen und thermodynamischen Berechnungen

Kundenvorteil

  • Up-scaling des Beschichtungsprozesses zur Innenbeschichtung (von ca. 2 m breiten und ca. 8 m hohen Rohrwendeln)
  • Vermeidung von Schadensfällen und Anlagenstillstände durch wirkungsvolles Korrosionschutzkonzept für kostengünstige Werkstoffe
  • Versuchsplanung und Werkstoffauswahl wird durch thermodynamische Berechnungen unterstützt

Die lichtmikroskopische Aufnahme eines Querschliffes eines Wärmetauscherrohrs zeigt den Schichtaufbau der Korrosionsprodukte (Differential-Interferenz-Kontrast).

Entwicklung eines Schutzschichtkonzeptes im Labormaßstab, links: Coupon-Probe mit Schlickerbeschichtung, rechts: lichtmikroskopische Aufnahme eines Querschnitts der Diffusionsschutzschicht.

Anwendung des Schutzschichtkonzeptes im industriellen Maßstab. Schlickerbeschichtung der Rohrinnenseite nach Trocknung.

Sprechen Sie uns an!

Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.

Zum Kontaktformular

Ihr Ansprechpartner

PD Dr.-Ing. Mathias Galetz
Leiter DECHEMA-Korrosionszentrum
T 069 7564-222
korrosionszentrum@dechema.de