Ellen Berghof-Hasselbächer
Metallographie


„Die meisten Schadensursachen lassen sich bereits lichtmikroskopisch durch einfache Anwendung der klassischen Metallographie am Schliff einordnen. In besonderen Fällen führt aber erst die Kombination mit weiterführenden Analysemethoden, die wir ihnen zusätzlich anbieten, zum vollständigen Verständnis. Wir garantieren Ihnen stets eine systematische Beurteilung ihres technischen Schadensfalls."
Biographie
seit 1998
Leiterin der Metallographie in der Arbeitsgruppe Hochtemperaturwerkstoffe" des DECHEMA-Forschungsinstituts (vormals Karl-Winnacker-Institut), Frankfurt am Main
1996 – 1998
Metallographin bei Metalloplan Gesellschaft für metallographische Dienstleistungen und Qualitätskontrolle mbH, Weilrod
1985 – 1995
Metallographin bei Metallgesellschaft AG (ab 1994 Metall-Laboratorium GmbH), Frankfurt am Main
1982 – 1985
Ausbildung zur Physiklaborantin im Zentrallaboratorium der Metallgesellschaft AG, Frankfurt am Main
Tätigkeitsschwerpunkte
- Entwicklung neuer keramische Materialien für Schutzschichten in Hochtemperatur-Anwendungen
- Schadensanalyse aus den Bereichen:
Petrochemie
Automobil- und Luftfahrttechnik
Chemisches Apparatewesen
Maschinen-und Anlagenbau - Hochtemperaturwerkstoffe
Niedrig- und hochlegierter Stahl
Ni-Basis-Legierungen
Hitzebeständige Schleudergusswerkstoffe
Titanaluminide
Keramik
Diffusionsbeschichtungen
Wärmedämmschichtsysteme - Schädigungsmechanismen
Hochtemperaturkorrosion:
Oxidation
Sulfidierung
Nitrierung
Aufkohlung
Metal Dusting
Chloridkorrosion
Korrosion unter Salz-haltigen Belägen
Sigmaphasen-Versprödung
Thermo - mechanische Ermüdung
Spannungsrelaxation
Nasskorrosion:
Lochfraß
Selektive Korrosion
Kontakt-und Spaltkorrosion
Interkristalline Korrosion
Taupunktkorrosion
Spannungs- und Schwingungsrisskorrosion
Erosion
Kavitation
Reiboxidation
Andere Schadensursachen:
Wasserstoffversprödung
Reibung- und Verschleiß
Mechanisch bedingt (Gewaltbruch, Schwingbruch)
Thermisch bedingt (Kriechbruch. Schweiß-, Heiß-, Härte-, Thermoschockriss - Untersuchungsmethoden
Klassische Metallographie
Wasserfreie Probenpräparation zum Nachweis von Metall-Chloriden
Quantitative Bildanalyse
REM – EDX, ESMA-WDX, XRD
Funkenemissionsspektrometrie
Kleinlast- und Mikrohärteprüfung,
Nanohärteprüfung
Publikationen
Bücher
E. Berghof-Hasselbächer, R. Durham, M. Schütze, M. Galetz, G. Schmidt, John J. Hoffman
Atlas of Microstructures II
Materials Technology Institute, St. Louis 2014, ISBN 978-1-57698-061-3
E. Berghof-Hasselbächer, M. Schütze, M. Schorr, P. Gawenda, John J. Hoffman
Atlas of Microstructures
Materials Technology Institute, St. Louis 2008, ISBN 978-1-57698-046-0
Begutachtete Beiträge (Peer-reviewed articles)
E. Berghof-Hasselbächer, P. J. Masset, L. Zhang, L. Liu, Z. Jin, G. Schmidt, M. Galetz, M. Schütze
Microstructures of Erbium modified Aluminium-Copper Alloys
Pract. Metallogr. 49 (2012), 7, 396-411
E. Berghof-Hasselbächer, P. Gawenda, P. J. Masset, G. Schmidt, M. Schütze, S. Diliberto
The Metallographic Investigation of TiAl – Technical Alloy Microstructures
Pract. Metallogr. 47 (2010), 2, 65-83
E. Berghof-Hasselbächer, M. Schütze, M. Schorr, P. Gawenda, John J. Hoffman
The Development of a Microstructural Atlas of the Latest Heat Resistant Centrifugal Casting Alloys
Pract. Metallogr. 45 (2008), 9, 441-455
E. Berghof-Hasselbächer, V. Rohr, E. Nicolas, M. Schütze
The Determination of Al-diffusion Layer Thickness by Image Processing
Pract. Metallogr. 43 (2006), 3, 127-142
E. Berghof-Hasselbächer, C. Rosado Sainz-Rozas, M. Schütze
Protective Coatings to Prevent Metal Dusting
Pract. Metallogr. 40 (2003), 8, 407-419
E. Berghof-Hasselbächer, H. Echsler, P. Gawenda, M. Schütze
Time and Temperature Dependent Development of Physical Defects in Thermal Barrier Coating Systems
Pract. Metallogr. 40 (2003), 5, 219-231
E. Berghof-Hasselbächer, H.-E. Bühler, O. Grewen, M. Schorr, J. Schürrhoff, M. Schütze
Investigations on component failure of grate systems during residual wood combustion
Pract. Metallogr. 39 (2002), 7, 369-386
F. Dettenwanger, D. Grotmann, H. Friedrich, E. Berghof-Hasselbächer, M. Schorr, M. Schütze
Schaden an einer Wärmebehandlungsretorte durch Metal Dusting Angriff
Materials and Corrosion 50, (1999), 289-293
U. J. Brand, H.-E. Bühler, P. Karduck, S. Köhler, E. Berghof-Hasselbächer, M. Schütze
Damage caused by Oxidation and Carburisation at a Valve of Dehydrate unit
Pract. Metallogr. 36 (1999), 8, 406-422
Auszeichnungen
- 2011 Materialographie-Preis (DGM Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e. V.),
45. Metallographie-Tagung 2011, Karlsruhe - 2011 Best Paper Award (Buehler GmbH), 45. Metallographie-Tagung, Karlsruhe
2. Platz für den zweitbesten Aufsatz im Journal Prakt. Metallographie im Jahr 2010 - 2009 Best Paper Award (Buehler GmbH), 43. Metallographie-Tagung, Aachen
1. Platz für den besten Aufsatz im Journal Praktische Metallographie im Jahr 2008 - 2005 Best Poster Award (Struers GmbH), 39. Metallographie-Tagung, Erlangen
1. Platz für das beste Poster der Metallographie-Tagung - 1993 Fotowettbewerb (DGM), 28. Metallographie-Tagung, Aachen
1. Preis in der Gruppe Anschauungs- und Lehrmaterial
Mitgliedschaften
- DGM